Eimsbütteler Grenzgang
An der ehemaligen Grenze zu Preußen sehen wir Straßen, die im Nichts enden, seltsam geschnittene Gebäude sowie versteckte Grenzsteine. Parallel offenbart sich die Stadtentwicklung Eimsbüttels.
- Stadtführung mit Fakten zur Historie
- aktuelle Infos zum Ort und zum Thema
- Anekdoten, Zitate und Bildmaterial zum Rundgang
Enthalten | Stadtführung mit qualifiziertem Stadtführer |
---|---|
Dauer | 2 Stunden |
Teilnehmer | Tour findet ab 3 Teilnehmern statt |
Veranstaltungsort
Ecke Emilienstraße / Fruchtallee
Ecke Emilienstraße / Fruchtallee
Ecke Emilienstraße / Fruchtallee
U-Bahnstation Emilienstraße
Angeboten von
Stattreisen Hamburg20259 - Hamburg

Weitere Informationen
An der ehemaligen Grenze zu Preußen sehen wir Straßen, die im Nichts enden, seltsam geschnittene Gebäude sowie versteckte Grenzsteine. Parallel offenbart sich die Stadtentwicklung Eimsbüttels: von Sommersitzen und Burgen, Stadthäusern und Hinterhäusern von Neu-Eimsbüttel im Grünen zur autogerechten Stadt.
3 Bewertungen
Gesamtbewertung | |
---|---|
Preis/ Leistung | |
Spaßfaktor |
sehr engagierte Führung, erstklassig und informativ!
Jedem, der im Hamburger Westen wohnt
von Michael Stender am 12.04.2019
Referent war gut vorbereitet, ich hab interessantes Neues aus meiner alten Wohngegend erfahren.
Die Tour war interessant, der Referent war gut vorbereitet. Sicher wird es im Vortrag später noch flüssiger werden (hab mich selbst wiedererkennt mit den vielen "äh"´s dazwischen).
Bei der Buchung bin ich zunächst beim einloggen hängengeblieben, einige Stunden später ging es dann.
Meinen Freundinnen und Hamburgerinnen werde ich das Angebot gern weiterempfehlen.
Bei der Buchung bin ich zunächst beim einloggen hängengeblieben, einige Stunden später ging es dann.
Meinen Freundinnen und Hamburgerinnen werde ich das Angebot gern weiterempfehlen.
von Sonja Schulz am 07.06.2018
Interessanter Rundgang, gerade für Locals
Der Eimsbüttler Grenzgang war kurzweilig und informativ. Der „Stattführer“ hatte eine angenehme Art und konnte individuell auf Fragen von Teilnehmern eingehen. Für mich als seit 15 Jahren fast durchgängig in Eimsbüttel Ansässigen gab es viele neue Informationen und ich habe ein paar Ecken gesehen, in denen ich bisher noch nie war. Die architektonischen und historischen Details waren für mich besonders bemerkenswert.
von Verena am 04.06.2018
4.9/3
ab
12,00 €